Zeitvertreib

Zeitvertreib
m; -(e)s, -e pastime; zum Zeitvertreib to pass the time
* * *
der Zeitvertreib
pastime; pursuits
* * *
Zeit|ver|treib [-fɛɐtraip]
m -(e)s, -e
[-bə] way of passing the time; (= Hobby) pastime

zum Zéítvertreib — to pass the time, as a way of passing the time

* * *
der
1) (an entertainment or interest: surfing and other holiday amusements.) amusement
2) (an occupation which one enjoys and takes part in during one's spare time; a hobby: Playing chess is his favourite pastime.) pastime
* * *
Zeit·ver·treib
<-[e]s, -e>
m pastime
zum \Zeitvertreib to pass the time, as a way of passing the time; (als Hobby) as a pastime
* * *
der; ZeitvertreibZeit[e]s, ZeitvertreibZeite pastime

zum ZeitvertreibZeitvertreib — to pass the time

* * *
Zeitvertreib m; -(e)s, -e pastime;
zum Zeitvertreib to pass the time
* * *
der; ZeitvertreibZeit[e]s, ZeitvertreibZeite pastime

zum ZeitvertreibZeitvertreib — to pass the time

* * *
m.
pastime n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Zeitvertreib — Zeitvertreib, 1) die Einrichtung, durch welche man bewirkt, daß man die Dauer der Zeit nicht merkt, daß dieselbe vorüber eilt, ohne daß wir uns dessen bewußt werden; 2) eine Beschäftigung, wodurch man dies bewirkt, od. der Gegenstand dieser… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeitvertreib — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Vergnügen • Unterhaltung Bsp.: • Unsere Stadt hat (oder: bietet) Theater, Kinos, Fußballspiele und viele andere Vergnügen …   Deutsch Wörterbuch

  • Zeitvertreib — /tsītˈfər trīp/ (German) noun A pastime …   Useful english dictionary

  • Zeitvertreib — Ein Zeitvertreib ist eine meist während der Freizeit ausgeführte kurzweilige Tätigkeit, die kein bestimmtes Ziel verfolgt und dazu dient, einen Zeitraum zu überbrücken. Zeitvertreib dient dazu, durch Monotonie entstehende Langeweile… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitvertreib — Entertainment; Darbietung; Amüsement; Belustigung; Unterhaltung; Vergnügung; Vergnügen * * * Zeit|ver|treib [ ts̮ai̮tfɛɐ̯trai̮p], der; [e]s, e: Beschäftigung, mit der jmd. Zeit zu überbrücken, der Langeweile zu entgehen sucht: Lesen ist mein… …   Universal-Lexikon

  • Zeitvertreib — der Zeitvertreib, e (Aufbaustufe) Tätigkeit, mit der man die Zeit verbringt Synonym: Zerstreuung Beispiele: Tanzen ist mein liebster Zeitvertreib. Zum Zeitvertreib löst sie oft Kreuzworträtsel …   Extremes Deutsch

  • Zeitvertreib — Ablenkung, Abwechslung, Belustigung, Fun, Spaß, Unterhaltung, Vergnügen, Zerstreuung; (ugs.): Gaudi; (veraltend): Kurzweil; (veraltet): Distraktion. * * * Zeitvertreib,der:1.〈LangeweileverhinderndeBeschäftigung〉Zerstreuung·Ablenkung·Abwechslung·Ku… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zeitvertreib — Zeit·ver·treib der; (e)s, e; meist Sg; 1 ≈ Hobby 2 zum Zeitvertreib damit man sich nicht langweilt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zeitvertreib — 1. Dat is n schönen Tîtverdriv, söa de Jong bi n Wurstkettel. – Frommann, II, 538; Schlingmann, 720; Bueren, 349; Eichwald, 1929; Kern, 1005. 2. Zum Zeitvertreib schlug der Mann das Weib. Holl.: Om tijdverdrijf sloeg de man zijn wijf. (Harrebomée …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zeitvertreib, der — Der Zeitvertreib, des es, plur. obgleich seltener, die e, von der R.A. die Zeit vertreiben. 1. Die Verhinderung der unangenehmen Empfindung des langsamen Fortschrittes der müßigen Zeit; ohne Plural. Etwas zum Zeitvertreibe thun. Sich mit etwas… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zeitvertreib — Zeitvertreibm 1.Flirt,Geschlechtsverkehr.1920ff. 2.Strafstunde;häuslicheSchularbeiten.Ironie.Schül1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”